HOMECaritas in BambergSITEMAPKONTAKTERZBISTUM aktiv
  • Bürgerkultur
  • Bürgerkultur
  • Bürgerkultur
  • Bürgerkultur
Ehrenamt in den Diözesen
  • Unsere Ehrenamtsprojekte
    • Projekte suchen
      • Neu eingestellten Projekte
    • Projekte an-/abmelden
      • Anleitung zur Anmeldung
    • Fragen und Antworten für Projektsuchende
    • Ehrenamt im Erzbistum Bamberg
      • Aktuell
      • Bürgerkultur
      • Materialien
      • Fortbildung
      • Beispiele
      • Kleinanzeigen-Motive
    • Freiwilligenzentren im Erzbistum Bamberg
  • Informationen zum Ehrenamt
    • Links
Sie sind hier: HauptnavigationUnsere Ehrenamtsprojekte » Ehrenamt im Erzbistum Bamberg » Bürgerkultur

PROJEKT-HIGHLIGHTS

Projekt 4633
Unter dem Motto „Schrauben anstatt Däumchen drehen“ hat das Kolping-Bildungswerk im April 2018 in der ANKER-Einrichtung Oberfranken (AEO) in Bamberg die Kolping-Radstation eröffnet. Als Teil des Projekts „Aktiv Ankommen“ trägt sie zur Förderung und Integration von Flüchtlingen in Bamberg bei. Die Fahrradwerkstatt mit Selbsthilfecharakter lädt alle AEO-Bewohner dazu ein, sich in ihrer freien Zeit der Instandhaltung und Reparatur von Fahrrädern zu widmen. Während der Öffnungszeiten – bisher immer montags am Nachmittag – wird dieses Angebot stark wahrgenommen. Väter flicken Schläuche für die Fahrräder ihrer Kinder, Freunde helfen sich gegenseitig beim Wechsel der Bremsbelege, Schrotträder und deren funktionierende Einzelteile finden Wiederverwertung. Eine sinnvolle Beschäftigung, die Freude macht und Begegnung untereinander ermöglicht. Eine Beschäftigung, die gleichzeitig der Anleitung, Beratung und Betreuung bedarf.
Details anzeigen
Projekt 4403
Wir suchen für unseren Verband eine tatkräftige männliche Unterstützung, die kleinere handwerkliche Tätigkeiten übernehmen kann und sich um unseren Fuhrpark kümmert. Somit wäre ein Führerschein notwendig.
Details anzeigen
Projekt 4179
Ausgabe von Kleidern
Details anzeigen
Projekt 4177
Sie werden als ehrenamtlicher Helfer in Privathaushalten eingesetzt, um die pflegenden Angehörigen zu entlasten. Sie beschäftigen sich mit der pflegebedürftigen Person in ihrem gewohnten Umfeld.
Details anzeigen
Projekt 3993
Josefslädchen - der etwas andere Laden Wen suchen wir?? Freude am Umgang mit Menschen ist die wichtigste Voraussetzung, um im Josefslädchen mitzumachen. Als ehrenamtliche Tätigkeit bieten sich zum einen das Sortieren und Einräumen der gelieferten Waren,zum anderen der Verkauf an. In einem freundlichen Team sortieren die Männer und Frauen die Lebensmittelspenden, gestalten die Ladenatmosphäre, verkaufen die Waren und stehen für die Kunden darüber hinaus als Ansprechpartner zur Verfügung. Ebenso werden freiwillige Helfer zur Unterstützung des festangestellten Fahrers gesucht, um die gespendeten Waren abzuholen und zu transportieren. Helfen Sie mit! Tun auch Sie etwas - für sich und andere. Ohne die freiwillige Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer könnte es dieses Angebot nicht geben!  
Details anzeigen

374 Projekte online
897 Kontaktaufnahmen
Neue Projekte

AKTUELLES

Ehrenamts-Fonds „Sozial couragiert“: 40 x 1.000 Euro für Gruppen und Projekte

Der Förderfonds von Caritas und Hyundai geht in die nächste Runde. Auch in diesem Jahr stehen ehrenamtlichen Gruppen der Caritas und ihrer Mitgliedsverbände wieder 40 x 1.000 Euro zur Verfügung. ...

 

mehr

ERZBISTUM aktiv

Informationen für die Ehrenamtlichen im Erzbistum Bamberg

mehr

Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V.
Seite drucken  Impressum