Hier können Sie helfen
Wenn Sie sich für dieses Projekt interessieren, können Sie hier Kontakt aufnehmen.
[zurück zur Liste] [neue Suche] [Projekt weiterempfehlen] |
1. Organisation | ||
Name der Organisation | Lacrima - Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | |
Träger | Andere | |
Straße, Hausnummer | Bucher Strasse 123 | |
PLZ / Ort | 90419 Nürnberg | |
Ansprechpartner | Ursula Gubo |
[Telefon/Fax] | [E-Mail] | [Internet] |
2. Projektbeschreibung |
||
Projektname | Lacrima - Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche | |
Projektnummer | 3440 | |
Einsatzort | Nürnberg/Fürth/Erlangen/Schwabach | |
Kategorie | Kinder und Jugendliche | |
Tätigkeit | Begleitung und Hilfestellung | |
Einsatzbeschreibung | Wir begleiten Kinder und Jugendliche bei ihrer Trauerarbeit. es geht darum ihnen Raum und Zeit zu geben, ihren Trauerweg zu gehen. Es werden 14tägig Gruppenstunden angeboten, wo sich sie mit anderen austauschen und ihre Gefühle ausdrücken/ausleben können. |
|
Kenntnisse, Fähigkeiten, Erfahrungen | Beständigkeit, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft sich mit dem Thema Tod/Sterben/Trauer auseinander zu setzen. Eigene Verlusterfahrungen sind nicht Voraussetzung |
|
Teamarbeit | ja | |
Geschlecht | w,m | |
Alter | zwischen 18 und 75 | |
3. Ergänzende Angaben |
||
Einsatztag/Einsatzzeit | nach Absprache | |
Zeitaufwand | Stundenzahl: 4 Stunden Häufigkeit: 2 mal Rhythmus: pro Monat |
|
Projektzeitraum | ab: sofort bis: unbefristet |
|
Einarbeitung | ja | |
Qualifizierung | Es erfogt eine qualifizierte Ausbildung an 3 Wochenenden, die Voraussetzung für die Arbeit mit den Kindern/Jugendlichen ist. |
|
Kostenerstattung |
Telefonkosten: ja Fahrtkosten: nein Materialkosten: ja |
|
Versicherungsschutz | ja | |
Führerschein erforderlich | nein | |
Besonderheiten | Keine Angaben |
[zurück zur Liste] [neue Suche] [Projekt weiterempfehlen] |