Hier können Sie helfen
Wenn Sie sich für dieses Projekt interessieren, können Sie hier Kontakt aufnehmen.
[zurück zur Liste] [neue Suche] [Projekt weiterempfehlen] |
1. Organisation | ||
Name der Organisation | Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e. V. | |
Träger | andere Trägerverbände | |
Straße, Hausnummer | Obere Königstraße 4 b | |
PLZ / Ort | 96052 Bamberg | |
Ansprechpartner | Christine Bachmann, Elisabeth Teichmann |
[Telefon/Fax] | [E-Mail] | [Internet] |
2. Projektbeschreibung |
||
Projektname | Seniorenerholung | |
Projektnummer | 3449 | |
Einsatzort | Urlaubsorte | |
Kategorie | Alte Menschen | |
Tätigkeit | Begleitung und Hilfestellung | |
Einsatzbeschreibung |
|
|
Kenntnisse, Fähigkeiten, Erfahrungen |
|
|
Teamarbeit | ja | |
Geschlecht | w,m | |
Alter | zwischen 30 und 70 | |
3. Ergänzende Angaben |
||
Einsatztag/Einsatzzeit | keine Angaben | |
Zeitaufwand | Stundenzahl: nach Absprache Häufigkeit: nach Absprache Rhythmus: nach Absprache |
|
Projektzeitraum | ab: sofort bis: unbefristet |
|
Einarbeitung | ja | |
Qualifizierung | Interessierte Freiwillige erhalten durch den Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg Materialien, mit denen sie in den Gruppen arbeiten können. Dazu gehören Anleitungen für die Durchführung von Gedächtnistrainings, altersgerechter Gymnastik, etc. Zudem bittet der Caritasverband Schulungen für die Freiwilligen an, in denen die Teilnehmer notwendige Informationen zu alterspezifischen Themen erhalten. Interessierte Freiwillige haben zu dem die Möglichkeit bei den aktuellen Seniorenfreizeiten zu hospitieren, um sich ein Bild vor Ort machen zu können. |
|
Kostenerstattung |
Telefonkosten: nach Absprache Fahrtkosten: ja Materialkosten: ja |
|
Versicherungsschutz | ja | |
Führerschein erforderlich | nein | |
Besonderheiten | Keine Angaben |
[zurück zur Liste] [neue Suche] [Projekt weiterempfehlen] |