Hier können Sie helfen
Wenn Sie sich für dieses Projekt interessieren, können Sie hier Kontakt aufnehmen.
[zurück zur Liste] [neue Suche] [Projekt weiterempfehlen] |
1. Organisation | ||
Name der Organisation | Telefonseelsorge Erlangen | |
Träger | Andere | |
Straße, Hausnummer | Katholische Kirchenplatz 2 | |
PLZ / Ort | 91054 Erlangen | |
Ansprechpartner | Erwin Sachs |
[Telefon/Fax] | [E-Mail] | [Internet] |
2. Projektbeschreibung |
||
Projektname | Telefonseelsorge | |
Projektnummer | 3413 | |
Einsatzort | Erlangen | |
Kategorie | Sonstige | |
Tätigkeit | Beratung | |
Einsatzbeschreibung | Telefonseelsorge sucht ehrenamtliche Mitarbeiter/innen: Die Telefonseelsorge Erlangen bietet rund um die Uhr allen Anrufern die Möglichkeit zu einem vertraulichen Gespräch. In einem Ausbildungskurs werden die zukünftigen Mitarbeiter/innen und Mitarbeiter auf den Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen vorbereitet. Die Mitarbeit in der Telefonseelsorge ist praktizierte Nächstenliebe und ermöglicht jedem einzelnen persönliches Wachstum. Der nächste Kurs beginnt Anfang Januar 2013. Bereits jetzt findet eine erst Kontaktaufnahme statt. Weitere Informationen unter www.telefonseelsorge-erlangen.de. Interessenten melden sich bitte bei der Telefonseelsorge Erlangen, Postfach 3403, 91022 Erlangen oder Telefon (0 91 31) 2 50 46.
|
|
Kenntnisse, Fähigkeiten, Erfahrungen | Keine Angaben | |
Teamarbeit | Keine Angaben | |
Geschlecht | w,m | |
Alter | zwischen 25 und 63 | |
3. Ergänzende Angaben |
||
Einsatztag/Einsatzzeit | nach Absprache | |
Zeitaufwand | Stundenzahl: nach Absprache Häufigkeit: nach Absprache Rhythmus: nach Absprache |
|
Projektzeitraum | ab: 01.01.2012 bis: unbefristet |
|
Einarbeitung | Keine Angaben | |
Qualifizierung | ||
Kostenerstattung |
Telefonkosten: nein Fahrtkosten: nein Materialkosten: nein |
|
Versicherungsschutz | ja | |
Führerschein erforderlich | nein | |
Besonderheiten | Keine Angaben |
[zurück zur Liste] [neue Suche] [Projekt weiterempfehlen] |